Bilingualer Unterricht (BILU)


= Unterricht in einem Sachfach (z. B. Geographie, Geschichte) in der Fremdsprache Englisch
❖ wird an immer mehr bayerischen Realschulen in unterschiedlichen Formen erfolgreich praktiziert
❖ bildet einen wichtigen Bestandteil des jeweiligen Schulprofil
Durch die höhere Motivation, sich mit der Fremdsprache und dem Sachfach auseinander zu setzen, wird nachhaltiges Lernen gewährleistet.
Häufige Fragen (FAQs)
Wann ist eine Schülerin für BILU geeignet?
Entscheidend ist eine positive Arbeitshaltung, die Motivation, ein Sachfach in der Fremdsprache zu erlernen und die Fähigkeit, konzentriert zu arbeiten.
Die Note in der Fremdsprache spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Schüler mit Schwierigkeiten sollten ein beratendes Gespräch mit den betreffenden Lehrkräften suchen.
Wie werden die Leistungen bewertet?
Da das Sachfach auch mit Einsetzen des bilingualen Unterrichts Vorrückungsfach bleibt, gelten alle entsprechenden Bestimmungen der Schulordnung weiter.
Grundsätzlich wird das sachfachliche Wissen, nicht aber fremdsprachliche Fehler bewertet.
Mündlichen Leistungen kommt im bilingualen Sachfachunterricht eine hohe Bedeutung zu.
Weitere FAQs und Informationen auf der Seite des ISB unter: www.bayern-bilingual.de/realschule Häufige Fragen (FAQs) Bilingualer Sachfachunterricht
Bilingualer Unterricht (BILU) an der MRS Erding
