Herzlich willkommen!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen!

Als eine reine Mädchenschule in kirchlicher Trägerschaft mit derzeit 920 Schülerinnen legen wir neben der Wissensvermittlung besonderen Wert auf eine harmonische, von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Atmosphäre.
Einen kleinen Einblick in die Vielfalt unseres Schullebens möchten wir Ihnen auf diesen Seiten ermöglichen.

Ihre Schulfamilie Hl. Blut

 

 

Probeunterricht:

1. Tag, 16.05.23: Bitte um 08:00 Uhr in die Aula kommen. Alles Weitere dann vor Ort. Ende des ersten Tages: ca. 12:15 Uhr

      

 

Am 14.03. öffnete die MRS zum ersten Mal zum Tag des Handwerks ihre Pforten. Für Schulleiterin Christiane Scharfe bietet sich gerade hier in der...

mehr »

Im April fängt unser Projekt „Schülerinnen entdecken Technik“, organisiert von TfK (Technik für Kinder) an. An ein paar Nachmittagen schnuppern...

mehr »

Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Erzbischöfliche Mädchenrealschule in Erding für ihre stets sehr guten Leistungen beim DELF-Sprachzertifikat...

mehr »

Am 26. Januar 2023 unternahmen die Klassen 6d und 6f eine Exkursion ins Deutsche Museum. Nach drei Jahren Pandemie, die das Museum für umfangreiche...

mehr »

Die nächsten Termine

Samstag, 27. Mai 2023
 
Pfingstferien

Mittwoch, 21. Juni 2023
 
Prüfung

im Fach Deutsch

Donnerstag, 22. Juni 2023
 
Prüfung

im Fach Französisch

Freitag, 23. Juni 2023
 
Prüfung

im Fach Englisch

Freitag, 23. Juni 2023
 
Probentage

der MRS-Girls zusammen mit dem Jugendorchester der Stadtkapelle Erding in Alteglofsheim

Montag, 26. Juni 2023
 
Prüfung

im Fach Mathematik

Dienstag, 27. Juni 2023
 
Prüfung

im Fach BWR

Mittwoch, 28. Juni 2023
 
Prüfung

im Fach Physik

 

 

Schulfilm

Dieses Video über unsere Schule wurde im Rahmen des IT-Unterrichts von einer Schülerin aus der 8. Klasse gestaltet.

Unser pädagogisches Konzept

Fundament des pädagogischen Konzepts der Erzbischöflichen Schulen ist das christliche Gottes- und Menschenbild mit seinem Verständnis vom Menschen als Geschöpf Gottes und von Mitmenschen als Nächste. mehr ->