Fensterkonzert bei den Senioren

Auch im zweiten Pandemiejahr waren immer noch keine Konzerte möglich – weder konnten die Schülerinnen beim Adventsbasar, noch beim Christkindlmarkt noch beim Weihnachtskonzert auftreten. ...

Fensterkonzert vor dem  Heiliggeist-Stift in Erding

Auch im zweiten Pandemiejahr waren immer noch keine Konzerte möglich – weder konnten die Schülerinnen beim Adventsbasar, noch beim Christkindlmarkt noch beim Weihnachtskonzert auftreten. Außerdem war geplant gewesen, in diesem Schuljahr wieder Kooperationen mit der St. Nikolausschule und Seniorenheimen durchzuführen, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Projekte gemeinsam durchzuführen. Aber wie lässt sich dies durchführen, wenn Seniorenheime aus Sorge vor Ansteckung nicht betreten werden dürfen? Ja, wie probt man überhaupt, da dies mit 26 Schülerinnen in der letzten Zeit ja gar erlaubt war?

Gut, dass wenigstens Anfang des Schuljahres in Orchesterstärke gespielt werden durfte – so waren die Mädchen der Bläserklasse 6b schon in Übung und unsere Gesamtproben im Dezember fanden tatsächlich mehr oder weniger im Freien vor dem großen Musiksaal statt. Kälteerprobt, wie die Mädchen und Dirigent Martin Hirsch, nicht nur Lehrer sondern auch Dirigent der Erdinger Stadtkapelle nun schon waren, fand die Idee, sich am Kooperationsprojekt zu beteiligen, großen Anklang und es wurde ein Konzert im Freien vor den Fenstern des benachbarten Seniorenzentrums geplant.

Am 22.12. war es dann so weit: Bei leichten Minusgraden, aber wenigstens bei Sonnenschein zogen wir los, begleitet von Frau Ebrecht, der Leiterin des Projektes, bepackt mit Notenständern und Instrumentenkoffern, und gaben einmal vor dem Eingang und dann im Innenhof jeweils ein Standkonzert mit weihnachtlichen Liedern. Die Senioren selbst lauschten von ihren Balkonen, an offenen Fenstern und freuten sich, laut Heimleiterin Angelina Di Virgilio sehr über die gelungene Abwechslung und einige sollen sogar mitgesungen haben.

Nach einer kleinen Stärkung mit Früchtepunsch und kleinen Leckereien traten wir, immer noch weihnachtlich gestimmt, wieder den Heimweg an.

Christiane Scharfe