Ev. Landesbischof Bedford – Strohm an der MRS
Auf Einladung der Fachschaftsleiterin für evangelische Religionslehre, Alexandra Hamm, besuchte Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm die erzbischöfliche Mädchenrealschule in Erding, um mit Schülerinnen aus der 10. Jahrgangsstufe an einer Diskussionsrunde zum Thema „Die Kirche als Anwältin der Schwachen“ teilzunehmen. Nach einer musikalischen Begrüßung durch die MRS-Girls mit dem Stück „Trumpet Tune“ in der Aula ging es weiter in den Meditationsraum der Schule, welcher auch für besondere Veranstaltungen genutzt wird. Dort stellte sich der Landebischof den Mädels zunächst einmal vor und skizzierte kurz sein Leben sowie seine Ausbildung, bevor in das eigentliche Thema eingestiegen wurde. Schülerinnen der 10. Klassen präsentierten dort exemplarisch an Beispielen, in welchen Feldern die Kirche aktiv ist und Dienst am Menschen tut. Bedford-Strohm gewährte den Schülerinnen und Lehrkräften sowie Gästen hierzu Einblicke in die Arbeit und das Engagement der ev. Kirche Deutschlands (EKD). Dabei wurden Initiativen der Diakonie oder „Brot für die Welt“, das Thema Kirchenasyl und auch die Flüchtlingshilfe thematisiert. Im Anschluss an das Treffen mit den Schülerinnen nahm sich der Gast auch noch Zeit, um mit der Schulleitung, der Fachschaft Religion und dem ev. Stadtpfarrer Christoph Keller sowie seinem katholischen Kollegen, Martin Garmaier die Themen des Tages weiter zu vertiefen.