Im Deutschen Museum

Am 26. Januar 2023 unternahmen die Klassen 6d und 6f eine Exkursion ins Deutsche Museum. Nach drei Jahren Pandemie, die das Museum für umfangreiche Umbauten und Modernisierungen genutzt hatte, war es endlich wieder möglich, den Sechstklässlerinnen auf diese Art einen Einblick in naturwissenschaftliche Fächer zu geben.

Besuch im Deutschen Museum

Am 26. Januar 2023 unternahmen die Klassen 6d und 6f eine Exkursion ins Deutsche Museum. Nach drei Jahren Pandemie, die das Museum für umfangreiche Umbauten und Modernisierungen genutzt hatte, war es endlich wieder möglich, den Sechstklässlerinnen auf diese Art einen Einblick in naturwissenschaftliche Fächer zu geben.

Damit sich die Schülerinnen für die bevorstehende Wahlpflichtfächerwahl ein genaueres Bild über die MINT-Fächer Physik und Chemie machen können, sollte der Ausflug explizit diesen Fächern dienen.
An vielen Ausprobierstationen konnten die Mädchen z.B. im Bereich Optik zahlreiche Lichteffekte und Strahlungsgesetze kennenlernen. Angeleitet vom Physiklehrer Herr Donius wurden ihnen diese Sachverhalte gezeigt und auch erklärt.

Darüber hinaus kam auch das Knobeln im „Mathematikum“ nicht zu kurz. Dort konnte man mit logischem Denken an vielen Stationen Spaß haben. Viele entwickelten auch einen großen Ehrgeiz darin, die Aufgaben zu lösen und gemeinsam schafften sie es auch.

Andere wiederum suchten die Chemievorführung mit spannenden Versuchen wie zum Beispiel zu flüssigem Stickstoff auf.

Der Vormittag ging viel zu schnell vorbei, die Mädchen hätten sich gerne noch länger im Museum umgesehen.

Sandra Speer