Mädchenrealschule Hl. Blut in Erding für ihre sehr guten Leistungen beim DELF-Sprachzertifikat ausgezeichnet
Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Erzbischöfliche Mädchenrealschule in Erding für ihre stets sehr guten Leistungen beim DELF-Sprachzertifikat durch Dr. Marie-Laure Canteloube vom Institut Français in München ausgezeichnet. Dabei ist es eine große Besonderheit, dass die Schule schon mehrfach die begehrte Plakette erhielt, und als einzige Schule im Aufsichtsbezirk Oberbayern-Ost auserwählt war, diese Auszeichnung entgegen zu nehmen.
Der Ministerialbeauftragte Markus Hösl-Liebig dankte in seiner Ansprache den Lehrkräften mit ihrem besonderen Anliegen, den jungen Damen die französische Sprache näherzubringen, aber auch der Schulleitung, welche die Basis dafür schaffe, dass die Sprache an der MRS er- und gelebt werden könne. Er forderte die Schülerinnen dazu auf, die Sprache aktiv zu nutzen und auch über den Schulbuchrand hinauszublicken, denn gerade der Gebrauch einer Sprache sei es, der richtig Spaß mache. Die Schülerinnen der 10. Klassen erhielten ihre Sprachdiplome anschließend aus den Händen ihrer Lehrkräfte Astrid Bucher und Martina Gebert, welche sichtlich stolz auf ihre "Mädels" waren. Umrahmt wurden die Feierlichkeiten vom Blechbläserensemble MRS Girls sowie den Chorklassen, welche Melodien aus dem Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" anstimmten. Bei einem Buffet mit französischen Köstlichkeiten bot sich die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.