Fahrt nach Dachau

Fahrt der 10.Klassen in die Gedenkstätte Dachau

Trotz widriger Wetterverhältnisse besuchten am 18.1. drei 10.Klassen das Konzentrationslager Dachau. Im Rahmen eines Halbtagesseminars, das von Referenten der Gedenkstätte geleitet wurde, erhielten die Schülerinnen einen Einblick in die Geschichte des Dritten Reichs und konnten am Ende des Seminars erahnen, welche entsetzlichen Verbrechen die Nationalsozialisten an diesem historischen Ort begangen hatten. Gleich zu Beginn führte der Weg zu den Krematorien und der (nie benutzten) Gaskammer, da dieser Bereich nur wenig später aufgrund des heftigen Sturms gesperrt wurde, wie auch der Gang durch die ehemalige Lagerstraße. Im Wechsel zwischen Rundgang und Aufenthalt in einem Seminarraum berichteten die hervorragend geschulten Referenten den Schülerinnen sehr bewegend und einfühlsam von den Geschehnissen im Lager. 43000 Menschen sollten dort am Ende den Tod finden. Dass dieses wahrscheinlich dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte sich nicht mehr wiederholen darf, war die eingehende Mahnung zum Abschluss der Exkursion. Es liegt in der Verantwortung der heutigen Generation aus der Geschichte zu lernen.

Birgit Kirschner