Wir gratulieren den Schülerinnen aus der Klasse 10 a mit ihrer Lehrerin Christine Graßl. Die Mädchen recherchierten im Rahmen des...
Nach den Prüfungen ist noch Zeit für anderes, z.B. einen Vortrag über die ehemalige DDR
Land Art im Stadtpark unter Mitwirkung unserer Schülerinnen der Kunstklassen
Eröffnung der Installationen am 13. Juli, ab 15:30 Uhr im Stadtpark...
Rot oder schwarz? Politikerinnen beider Parteien stehen unseren Schülerinnen der 10. Klassen Rede und Antwort
BWR- Unterricht einmal anders - Mitarbeiter der Raiffeisenbank besuchen unsere 7. Klassen.
Die Regionalbischöfin der evangelischen Landeskirche Frau Susanne Breit-Keßler diskutiert mit Schülerinnen der 10. Klassen.
Auf Einladung von Schulleiter Josef Grundner und den Fachschaften Religion besuchte am 06.03.2018 Weihbischof Dr. Haßlberger die Mädchenrealschule...
Im Rahmen der Lesereihe "So fremd wie wir Menschen" hatten unsere Schülerinnen der 10. Klassen auch die Möglichkeit zur Diskussion.
Nachdem wir, die Schülerinnen der Klasse 9b, uns am Mittwoch am Keltenhof in Erding eingefunden hatten, ging es gleich mit guter Laune nach...
Im Rahmen des Lehrplans der 9. Jahrgangsstufe besuchen unsere Schülerinnen zum Thema „Strafrecht“ das Amtsgericht Erding.
Wir gratulieren unseren Französischschülerinnen der zehnten Klassen zum erfolgreichen Ablegen der DELF A2 Prüfung.
Besuch unserer 10. Klassen im englischsprachigen Theater
Seit Jahren werden Schülerinnen zur offiziellen "DB-Begleiterin" geschult
Über den Expressionismus und über die Gruppierung des Blauen Reiter brachte die Kunstklasse 10e schon einiges an theoretischem Vorwissen mit.
Wie jedes Schuljahr lockte der alljährliche Adventsbasar zahlreiche Besucher in die Mädchenrealschule Heilig Blut.
Exkursion der Klasse 10e in die Pinakothek der Moderne
Klassensprecherseminar 2017 für 7. - 10. Klassen in Siegsdorf
Fahrt der 10.Klassen in die Gedenkstätte Dachau
Auszeichnung für „außergewöhnliche Leistungen im Fach Französisch“
Die Kunst des 19.Jh. ist das große Jahresthema für die 9. Klasse im Zweig Kunst.
In nur wenigen Museen findet man eine so bedeutende und umfassende...
Die Freizeittutorinnen der 5.Klassen unternehmen regelmäßig gemeinsam viele unterhaltsame und lustige Aktivitäten.
Aus jeder 6. Klasse war die am besten vorlesende Schülerin angetreten, um Schulsiegerin zu werden.
Auch mit dem Sammeln von Kleidung und Schuhen kann man Gutes tun, so unterstützen wir das Rote Kreuz und die Aktion "Shuuz"
Ganz aktuell zum Thema "Klimawandel" nahmen unsere 7. Klassen an einer Lesung der Autorin Katia Brandis teil.
Am 20. September 2017 war es wieder soweit: Die Umweltteams der 19 erzbischöflichen Realschulen und Gymnasien trafen sich zum zweiten Mal in der...
Im November machen wir uns mit unseren 5. Klassen, jeweils für 3 Tage, auf den Weg ins Schullandheim. Seit Jahren ist unser Ziel ein idyllischer Ort
Großes Blasorchesterkonzert am 12. Juli – zusammen mit dem Jugendorchester der Stadtkapelle Erding
Mittlerweile ist es ja schon fast zur Tradition...