Die Weihnachtszeit an der MRS
Durch verschiedene Aktionen und Veranstaltungen wurde die Schulgemeinschaft auf das Weihnachtsfest eingestimmt und konnte in dieser hektischen Zeit Momente der Ruhe und Besinnlichkeit erleben.
Freiwillige Adventsandachten
An vier Dienstagen in der Adventszeit fanden freiwillige Andachten statt, die von Frau Klinger für die Schülerinnen gestaltet wurden. Diese Andachten boten die Gelegenheit, innezuhalten und sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Mit Texten, Gebeten und Liedern wurde den Schülerinnen ein Raum für Besinnung und Reflexion gegeben, der sehr gut angenommen wurde.
Besuch des Nikolaus am 6. Dezember
Ein besonderes Highlight war der 6. Dezember, der Nikolaustag, für die Schülerinnen der 5. Klassen. Im Rahmen einer von Frau Klinger gehaltenen Andacht, die musikalisch von Herrn Steinegger begleitet wurde, erschien der Nikolaus und sorgte für große Begeisterung. Er hatte Geschenke für die Kinder dabei und erinnerte mit seinen Worten an die Bedeutung von Nächstenliebe und Großzügigkeit in der Weihnachtszeit. Diese Überraschung wird den Schülerinnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Weihnachtsgottesdienste am letzten Schultag
Der letzte Schultag vor den Ferien stand traditionell im Zeichen der Weihnachtsgottesdienste. Für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 sowie 8 bis 10 wurden zwei separate Wortgottesdienste gefeiert, die jeweils auf die Bedürfnisse und Altersgruppen der Schülerinnen abgestimmt waren. Die Gottesdienste wurden von Pfarrer Martin und Frau Klinger geleitet und durch musikalische Beiträge des Schulchors und des Orchesters feierlich umrahmt.
Besonders hervorzuheben ist die aktive Mitgestaltung durch die Schülerinnen selbst: Sie trugen durch das Vorlesen von Geschichten und Fürbitten wesentlich zum Gelingen der Gottesdienste bei. Diese Einbindung der Schülerinnen unterstreicht den gemeinschaftlichen Charakter der Feierlichkeiten und schafft eine besondere Verbindung zwischen den Beteiligten.
Dank und Ausblick
Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei allen, die diese besinnlichen und festlichen Momente möglich gemacht haben: bei Frau Klinger, Herrn Steinegger, Pfarrer Martin, den Musikgruppen und den engagierten Schülerinnen. Gemeinsam wurde eine Atmosphäre geschaffen, die den wahren Geist der Weihnacht zum Ausdruck brachte.
Zum Abschluss wünscht die gesamte Schulgemeinschaft allen ein gesegnetes neues Jahr. Möge 2025 ein Jahr voller Freude, Gesundheit und Erfolg für alle werden!