Spendenübergabe in München

SMV zu Besuch im Deutschen Herzzentrum München - 2.000€ aus den Spenden des Adventsbasars gehen an die Kinderherzen Stiftung München

Die Erzbischöfliche Mädchenrealschule war am 17.02.245 zu einem Besuch ins Deutsche Herzzentrum München eingeladen. Zwei unserer Schülersprecherinnen und zwei unserer Schulsanitäterinnen überbrachten gemeinsam mit Verbindungslehrer Alexander Sachsenhauser der Stiftung Kinderherzen, die das Herzzentrum München als Projektträger finanziert, eine Spende in Höhe von 2000,00 €. Das Geld der Spende stammt aus den Einnahmen unseres jährlichen Adventsbasars. Als Dank bekamen wir von Frau Röß eine Führung durch die Kinderstation des Herzzentrums sowie Details zur Betreuung herzkranker Kinder. So erfuhren wir, dass jedes 100. Kind mit einem Herzfehler zur Welt kommt. Damit sind angeborene Herzfehler auf Platz 1 der häufigsten Organfehlbildungen bei Neugeborenen. Oft seien mehrere Operationen am Herzen notwendig, um den betroffenen Kindern ein gesundes Leben zu ermöglichen. Dank modernster Technik erreichen 95% der Herzkinder das Erwachsenenalter und können ein normales Leben führen. Mit Hilfe der Stiftung Kinderherzen, die seit mehr als 30 Jahren herzkranke Kinder und ihre Familien unterstützt, konnten wichtige Therapiemaßnahmen zur Genesung der kleinen Patienten ermöglicht werden. Außerdem werden durch die Spenden Kinderherzzentren mit moderner Spezialtechnik ausgestattet, sodass die betroffenen Kinder möglichst schmerzfrei und schonend behandelt werden. Das Maskottchen des Herzzentrums heißt Moritz. Er hat ebenfalls eine Narbe auf der Brust und soll den kleinen Patienten Mut zusprechen und ihnen zeigen, wie tapfer und stark sie in ihrem Leben sind. Als kleines Dankeschön und Erinnerung erhielten alle Besucherinnnen auch einen kleinen Moritz.

zurück