Tag der freien Schulen
Politische Bildung spielt an der MRS Hl. Blut eine große Rolle und so ist es der Fachschaft PuG ein Anliegen, unseren 10. Klässlerinnen sozusagen hautnah den Kontakt zu „echten“ Politikerinnen und Politikern zu ermöglichen. Vergangene Woche besuchte der Landrat des Landkreises Erding, Martin Bayerstorfer, im Rahmen des Tages der freien Schulen die Klasse 10b, um mit den Schülerinnen eine Unterrichtsstunde zu gestalten.
Die Schülerinnen baten den Landrat zu sich ins Klassenzimmer. Um eine möglichst authentische Atmosphäre zu ermöglichen, durfte Martin Bayerstorfer neben Herrn Rassiller, der ebenfalls an der Stunde teilnahm, an echten Schülertischen Platz nehmen.
Im Unterrichtsgespräch wurden dann Themen der Kommunalpolitik, wie zum Beispiel die Zuständigkeiten des Landkreises bei Straßeninstandhaltung und Winterdienst sowie der Abfallwirtschaft erörtert. Dabei erfuhren die Mädchen aus erster Hand, dass sorgfältige Mülltrennung und Abfallvermeidung sich direkt auf den Geldbeutel der Landkreisbürger auswirken – Die Müllgebühren sind nämlich in den letzten 30 Jahren deutlich gesunken.
Natürlich war ein Hauptthema die Schulpolitik. Im Zentrum standen Fragen nach den Aufwendungen des Landkreises für die Schulen, nach aktuellen Projekten und nach Möglichkeiten der digitalen Ausstattung. Der Landrat lobte in diesem Zusammenhang sowohl den guten Ruf der Schule als auch den guten Ruf unserer Absolventinnen. Der Landkreis wolle die Schule weiterhin finanziell unterstützen, was in den letzten Jahren zu einer Verminderung des Schulgeldes genutzt werden konnte.
Wir bedanken uns herzlich und freuen uns schon auf den nächsten Besuch!
Ursula Zettl-Bauer