Französischzweig in Straßburg und Colmar
Am Montag, den 17. März, machten sich die Französischschülerinnen der Klassen 7a und 8c auf den Weg ins Elsass. Beim Zwischenstopp in Colmar hatten sie die Gelegenheit, die malerische Innenstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern zu erkunden und erste Erfahrungen mit der französischen Sprache zu sammeln. Am Abend ging es dann weiter zu ihrem zentral gelegenen Hotel in Straßburg.
Ein besonderes Highlight der Reise war am Dienstag der Besuch des Europäischen Parlaments. Hier erhielten die Schülerinnen einen spannenden Einblick in die europäische Politik und erfuhren mehr über die wichtige Rolle, die das Parlament dabei spielt.
Im Anschluss daran folgte eine Stadtführung, die ihnen die Geschichte Straßburgs näherbrachte und sie auch ins malerische Viertel „Petite France“ führte. Die Besichtigung des beeindruckenden Münsters mit seiner astronomischen Uhr war ein weiterer Höhepunkt, der auf jeden Fall einen Besuch wert war.
Bei strahlendem Sonnenschein rundete eine Bootsfahrt auf der Ill die Erkundung von Straßburg perfekt ab. Am Abend genossen die Schülerinnen ein gemeinsames Flammkuchenessen, bei dem sie die elsässische Spezialität probieren und sich über die Erlebnisse des Tages austauschen konnten.
Voller schöner Erinnerungen trat die Gruppe am Mittwoch die Rückreise nach Hause an.