Tag der offenen Tür
In der Aula wurden die Besucherinnen und Besucher von Schülerinnen der 9. Klassen zu Schulhausführungen in Empfang genommen. Alle Fachräume, die Turnhallen sowie der Außenbereich mit dem schönen Klostergarten konnten ausgiebig inspiziert werden. Als besonderer Publikumsmagnet erwies sich die Schulküche, die jeder Besucher auch ohne Führung finden konnte: Man musste nur der Nase nach dem Duft folgen! Hier stellte sich die Fachschaft Ernährung und Gesundheit mit Kostproben vor.
Aber auch die übrigen Fachschaften konnten mit einem bunten Programm die Gunst der Besucherinnen und Besucher erlangen: Sportparcours in der Turnhalle, musikalische Vorstellung der Bläser- und Chorklasse, Mitmach-Experimente der MINT-Fächer und Naturwissenschaften sowie Ausstellungen der im Kunst- und Werk-Unterricht entstandenen Exponate zeigten das umfassende Bildungsangebot an der MRS.
Dabei gibt es in diesem Jahr ein neues Projekt, das unter der Federführung von Frau Koch vorgestellt wurde. Schülerinnen der fünften und sechsten Jahrgangsstufe zeigten, wie viel Spaß Theaterspielen macht: Märchen von „Hänsel und Gretel“ bis hin zur Sage „Die Lotusesser“ begeisterten Eltern und künftige Schülerinnen. Im kommenden Schuljahr 2025/26 wird an der MRS eine Theaterklasse angeboten. Im Rahmen des Deutschunterrichts werden Stimme, Theaterspiel und natürlich Selbstvertrauen besonders im Fokus stehen. Eine Wochenstunde mehr im Fach Deutsch wird für dieses neue Angebot für unsere künftigen Fünftklässlerinnen eingerichtet.
Nicht zu vergessen sind aber auch die offenen Klassenzimmer, denn an diesem Tag konnten die künftigen Schülerinnen und ihre Begleitungen hautnah erleben, wie es sich anfühlt, Schülerin an der Mädchenrealschule Heilig Blut zu sein. Alle Lehrkräfte haben zusammen mit ihren Klassen Fachunterricht als Mitmachprojekt angeboten, ein reges Kommen und Gehen, auch im offenen Ganztag, der ebenfalls von teilnehmenden Schülerinnen vorgestellt wurde.
Die ganze Schulfamilie freut sich auf unsere künftigen „Neuen“!