Berichte
Neuwahl der Verbindungslehrkräfte
Unsere Schülerinnen haben am Dienstag, den 15. Oktober, neue Verbindungslehrkräfte gewählt. Das Ergebnis steht nun fest: Wir gratulieren Herrn Sachsenhauser und Frau Wolf zur Wahl und wünschen Ihnen viel Erfolg für diese verantwortungsvolle Aufgabe.
mehrDemokratiebildung
In diesem Schuljahr wurde die Verfassungsviertelstunde als neues Element der politischen Bildung an den Schulen eingeführt, um Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften die gezielte Auseinandersetzung mit den zentralen Verfassungswerten des Grundgesetzes und der Bayerischen Verfassung zu ermöglichen.
mehr10 Jahre Caritas Werkstattcafé in Erding
Im Rahmen eines kleinen Festaktes wurde das 10- jährige Bestehen des Caritas Werkstattcafés gefeiert, welches in den Räumen der Mädchenrealschule Erding eine Heimat gefunden hat.
mehrSchöpfungspädagogik an der MRS
Reinhard Kardinal Marx dankt der Mädchenrealschule Heilig Blut für den Erhalt der Schöpfung
mehrSchulleiterin Christiane Scharfe aus der Mädchenrealschule Hl. Blut verabschiedet
Nach 38 Jahren an der MRS geht die Schulleiterin in den Ruhestand
mehrGroßes Sommerkonzert an der MRS zusammen mit Jugendorchester der Stadtkapelle an der MRS
Trotz Regens und des rechtzeitigen Umzugs in die Turnhalle der Mädchenrealschule war es ein sehr gelungenes Sommerkonzert
mehrHerzliche Einladung zum diesjährigen Sommerkonzert in der Mädchenrealschule Hl. Blut
Datum: 10.07.24 Beginn: 19:00 Uhr
mehrProbenwochenende für das große Bläserkonzert
Musikerinnen der MRS spielen zusammen mit dem Jugendorchester der Stadtkapelle Erding
mehrInfotag an der FOS für den Technikzweig
Schülerinnen der MRS verbringen einen Vormittag an der FOS-Erding, um den Technikzweig zu erkunden.
mehrKatja Brandis liest aus ihrem neuen Werk „Der Fuchs von Aramir“
Die Autorin ist seit vielen Jahren der MRS verbunden
mehrMRS eine der fittesten Realschulen Bayerns
Laufprojekt des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes in Erding
mehr